Ich bin in dem Jahr geboren, als in Deutschland die meisten Menschen geboren wurden, bin aufgewachsen in einem Dorf, dessen 1000 Einwohner man alle kannte und 1983 in die Mauerstadt gezogen als sie noch recht überschaubar war.
Seit über 30 Jahren habe ich immer etwas mit Medien gemacht, war auf der UdK-Spielwiese Gesellschaft- und Wirtschaftskommunikation, habe bei verschiedenen Berliner Filmproduktionen und Agenturen gearbeitet und war 20 Jahre Geschäftsführerin der avistura Medienproduktion GmbH.
Mein Schwerpunkt ist die Produktion von nonfiktionalen Formaten. Dabei interessieren mich besonders die unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen.
Über meine Arbeit bei NGOs in Afrika, hatte ich die Möglichkeit, dort verschiedene Dokus und Reportagen zu realisieren. Durch die Zunahme von Hybrid-Events und Onlineformaten, habe ich auch verschiedene Projekte für Unternehmen und Institutionen umgesetzt.
Im vergangenen Jahr habe ich eine Fortbildung zur Synchronbuchautorin gemacht und hoffe, dass ich damit auch bald Erfahrungen sammeln kann.
Über meine Arbeit bei NGOs in Afrika, hatte ich die Möglichkeit, dort verschiedene Dokus und Reportagen zu realisieren. Durch die Zunahme von Hybrid-Events und Onlineformaten, habe ich auch verschiedene Projekte für Unternehmen und Institutionen umgesetzt.
Im vergangenen Jahr habe ich eine Fortbildung zur Synchronbuchautorin gemacht und hoffe, dass ich damit auch bald Erfahrungen sammeln kann.
Ob für die Entwicklung und Umsetzung von klassischen TV-Formaten oder für neue Projekte in der Unternehmenskommunikation stehe ich gern zur Verfügung:
Ich bin in dem Jahr geboren, als in Deutschland die meisten Menschen geboren wurden, bin aufgewachsen in einem Dorf, dessen 1000 Einwohner man alle kannte und 1983 in die Mauerstadt gezogen als sie noch recht überschaubar war.
Seit über 30 Jahren habe ich immer etwas mit Medien gemacht, war auf der UdK-Spielwiese Gesellschaft- und Wirtschaftskommunikation, habe bei verschiedenen Berliner Filmproduktionen und Agenturen gearbeitet und war 20 Jahre Geschäftsführerin der avistura Medienproduktion GmbH.
Mein Schwerpunkt ist die Produktion von nonfiktionalen Formaten. Dabei interessieren mich besonders die unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen.
Über meine Arbeit bei NGOs in Afrika, hatte ich die Möglichkeit, dort verschiedene Dokus und Reportagen zu realisieren. Durch die Zunahme von Hybrid-Events und Onlineformaten, habe ich auch verschiedene Projekte für Unternehmen und Institutionen umgesetzt.
Im vergangenen Jahr habe ich eine Fortbildung zur Synchronbuchautorin gemacht und hoffe, dass ich damit auch bald Erfahrungen sammeln kann.
Über meine Arbeit bei NGOS in Afrika, hatte ich die Möglichkeit, dort verschiedene Dokus und Reportagen zu realisieren. Durch die Zunahme von Hybrid-Events und Onlineformaten, habe ich auch verschiedene Projekte für Unternehmen und Institutionen umgesetzt.
Im vergangenen Jahr habe ich eine Fortbildung zur Synchronbuchautorin gemacht und hoffe, dass ich damit auch bald Erfahrungen sammeln kann.
Ob für die Entwicklung und Umsetzung von klassischen TV-Formaten oder für neue Projekte in der Unternehmenskommunikation stehe ich gern zur Verfügung:
© 2021 IRIS STARK